News - SFVZ
Der Sportfischerverein Zürich wurde 1928 gegründet und zählt mit mehr als 100 Mitgliedern zu einem der grössten Fischervereine im Kanton Zürich. Wir setzen uns für Nachhaltigen Umgang mit dem Lebensraum Wasser aktiv ein und ermöglichen den Mitgliedern viele Vorteile für ihr Hobby.
Fischen, Verein, Sportfischen, Zürich, Fluss, Sihl, Glatt, Limmat, Fliessgewässer, Angeln
22209
paged,page-template,page-template-blog-masonry,page-template-blog-masonry-php,page,page-id-22209,page-child,parent-pageid-18859,paged-16,page-paged-16,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.2.2,menu-animation-underline,fs-menu-animation-underline,wpb-js-composer js-comp-ver-8.0.1,vc_responsive
 

News

  • Sort Blog:
  • All
  • Allgemein
  • Fisch des Jahres
  • Glatt 205
  • Kanton/Staat
  • SFV-FSP
  • SFVZ
  • Sihl 410
  • TV
  • Web
  • Zeitung

Fischen ist Leidenschaft

«Kutterfischen mit den Jungfischern» stand auf dem Programm des Sportfischervereins Richterswil/ Wädenswil. Können Sie sich nichts darunter vorstellen? Wir auch nicht. Aus diesem Grund begleitete «Petri-Heil» die Jungfischer auf dem Kutter.

 

 

Zum Beitrag

 

 

Quelle: Petri Heil

Insekten-Invasion an der Limmat

Wer in der Abenddämmerung entlang der Limmat joggt oder spazieren geht, wird zurzeit von einer dunklen Wolke von Insekten eingehüllt.

Zum Beitrag

 

 

Quelle: Tages Anzeiger

In Schleichfahrt zum Hecht

Immer dann, wenn das Hechtfischen schwierig wird, greift Stefan Berger zum Sbirulino mit Streamer. Dieser federleichte Köder eröffnet Fangmöglichkeiten, die Gummifische oder Wobbler nicht bieten. Man gelangt in Schleichfahrt zum Fisch!

Zum Beitrag

 

 

Quelle: PetriHeil

Fisch liegt weiter im Trend

Schweizerinnen und Schweizer essen immer mehr Fisch. Der Inlandanteil sinkt hingegen. Gibt es da Potential für die Landwirtschaft?

Zum Beitrag

 

 

Quelle: BauernZeitung

Fischereisaison in Graubünden ist eröffnet

Petri Heil! Die Fischereisaison in Graubünden ist eröffnet. Damit Ihr Euch als Kenner zeigen könnt, haben wir die wichtigsten Anglerausdrücke und Werkzeuge zusammengetragen und erklären sie Euch.

 

Zum Beitrag

 

 

Quelle: Südostschweiz

24 Jungfischer ins Boot geholt

Fachkundiges Fischen benötigt die entsprechende Ausbildung. Nach mehrtägiger Schulung unter der Ägide des Fischereivereins Bönigen konnten einige Hobbyfischer das Sportfischerbrevet entgegennehmen.

 

Zum Beitrag

 

 

Quelle: Jungfrau Zeitung

Kontroverse um das Reusswehr

Der Fischbestand ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Ein Biologe macht das Wehr dafür verantwortlich. Beim Kanton sieht man das anders.

 

Zum Beitrag

 

 

Quelle: Luzerner Zeit