News - SFVZ
Der Sportfischerverein Zürich wurde 1928 gegründet und zählt mit mehr als 100 Mitgliedern zu einem der grössten Fischervereine im Kanton Zürich. Wir setzen uns für Nachhaltigen Umgang mit dem Lebensraum Wasser aktiv ein und ermöglichen den Mitgliedern viele Vorteile für ihr Hobby.
Fischen, Verein, Sportfischen, Zürich, Fluss, Sihl, Glatt, Limmat, Fliessgewässer, Angeln
22209
paged,page-template,page-template-blog-masonry,page-template-blog-masonry-php,page,page-id-22209,page-child,parent-pageid-18859,paged-20,page-paged-20,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.2.2,menu-animation-underline,fs-menu-animation-underline,wpb-js-composer js-comp-ver-8.0.1,vc_responsive
 

News

  • Sort Blog:
  • All
  • Allgemein
  • Fisch des Jahres
  • Glatt 205
  • Kanton/Staat
  • SFV-FSP
  • SFVZ
  • Sihl 410
  • TV
  • Web
  • Zeitung

Aus für Ausfischerei am Blausee

Laien fischen künftig nicht mehr am Blausee: Nachdem sich der Tierschutz im Herbst eingeschaltet hatte, gibts kein Ausfischen mehr. Dennoch ist das Thema für die Organisatoren noch nicht ganz erledigt.

Zum Beitrag

 

Quelle: Berner Zeitung

Die Fischer in Bern schlagen Alarm

Die Fischer sind ratlos: Der Rückgang der Forelle in Ilfis und Emme scheint sich trotz verschiedener Massnahmen nicht aufhalten zu lassen.

 

Zum Beitrag

 

Quelle: Berner Zeitung

Forelleneröffnung 2017

In den meisten Revieren ist die Forellensaison mit grosser Begeisterung eröffnet worden. Die milden Temperaturen erlaubten die wohlverdiente Wurst mit Räubergeschichten aus dem Fischernähkästchen zu geniessen. Wir wünschen allen Petri-Heil für das Jahr 2017!

Vereinsversammlung 2017

Am 09. Februar 2017 ging die 88. ordentliche Vereinsversammlung über die Bühne. Bei gemütlicher Atmosphäre im Gasthof Hirschen wurde das vergangene Jahr Revue passiert und einen Ausblick auf das neue Vereinsjahr gegeben.

Welche Fische wandern und wie der Mensch hilft

Bis vor 200 Jahren konnten Fische in den Flüssen unbeschränkt wandern. Dann kam der Mensch und baute Wehre und Wasserkraftwerke. Oft unüberwindliche Hindernisse für die Fische. Einige Arten starben aus. Die Suche nach einer Lösung entpuppte sich als schwierig.

 

Zum Beitrag

 

Quelle: SRF