- Sort Blog:
- All
- Allgemein
- Fisch des Jahres
- Glatt 205
- Kanton/Staat
- SFV-FSP
- SFVZ
- Sihl 410
- TV
- Web
- Zeitung
9. März 2017
Laien fischen künftig nicht mehr am Blausee: Nachdem sich der Tierschutz im Herbst eingeschaltet hatte, gibts kein Ausfischen mehr. Dennoch ist das Thema für die Organisatoren noch nicht ganz erledigt.
Zum Beitrag
Quelle: Berner Zeitung
5. März 2017
Die Fischer sind ratlos: Der Rückgang der Forelle in Ilfis und Emme scheint sich trotz verschiedener Massnahmen nicht aufhalten zu lassen.
Zum Beitrag
Quelle: Berner Zeitung
4. März 2017
In den meisten Revieren ist die Forellensaison mit grosser Begeisterung eröffnet worden. Die milden Temperaturen erlaubten die wohlverdiente Wurst mit Räubergeschichten aus dem Fischernähkästchen zu geniessen. Wir wünschen allen Petri-Heil für das Jahr 2017!
3. März 2017
Zum 21. Mal präsentierte sich die Fischerbörse als Eldorado für Angler und solche, die es werden wollen. Vom Kunstköder über Schnäpp(s)chen bis zum Ferienparadies boten 20 Aussteller zum Glück des Hobbyfischers alles an.
Zum Beitrag
Quelle: Zürcher Unterländer
24. Februar 2017
Aus Sicherheitsgründen musste das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich zwischen der Badi Oberer Letten und dem Platzspitzpark 60 Bäume fällen lassen.
Zum Beitrag
Quelle: Tagesanzeiger
9. Februar 2017
Am 09. Februar 2017 ging die 88. ordentliche Vereinsversammlung über die Bühne. Bei gemütlicher Atmosphäre im Gasthof Hirschen wurde das vergangene Jahr Revue passiert und einen Ausblick auf das neue Vereinsjahr gegeben.
1. Februar 2017
Bis vor 200 Jahren konnten Fische in den Flüssen unbeschränkt wandern. Dann kam der Mensch und baute Wehre und Wasserkraftwerke. Oft unüberwindliche Hindernisse für die Fische. Einige Arten starben aus. Die Suche nach einer Lösung entpuppte sich als schwierig.
Zum Beitrag
Quelle: SRF
1. Februar 2017
Themen:
Fisch des Jahres 2017: Bachneunauge
Bachneunauge: Lebensraum und Artenschutz
Jagd- und Fischereimesse Chur
Zur Zeitung
31. Januar 2017
Quelle: Youtube