Zeitung Archive - Seite 9 von 13 - SFVZ
Der Sportfischerverein Zürich wurde 1928 gegründet und zählt mit mehr als 100 Mitgliedern zu einem der grössten Fischervereine im Kanton Zürich. Wir setzen uns für Nachhaltigen Umgang mit dem Lebensraum Wasser aktiv ein und ermöglichen den Mitgliedern viele Vorteile für ihr Hobby.
Fischen, Verein, Sportfischen, Zürich, Fluss, Sihl, Glatt, Limmat, Fliessgewässer, Angeln
98
archive,paged,category,category-news,category-98,paged-9,category-paged-9,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.2.2,menu-animation-underline,fs-menu-animation-underline,wpb-js-composer js-comp-ver-8.0.1,vc_responsive

Zeitung

«Man kann nicht nur wegen des Fischens dabei sein»

Beim Fischen geht es nicht nur ums Angeln, sondern vor allem um den Schutz und die Pflege von Gewässern. Darauf will Daniel Bürgin und der Schweizerische Fischereiverband im Rahmen des Tags der Fischerei  aufmerksam machen.
 

 

 

 

 

Zum Beitrag

 

 

Quelle: Volksstimme

«Ein sonniger Tag am Engstlensee, das ist wunderbar»

Wer an Berner Oberländer Bergseen fischt, zieht ausschliesslich Zuchttiere an Land. Dementsprechend sorgt dies mitunter für kontroverse Diskussionen. Der Därliger Peter Fiechter ist Vizepräsident des Bernisch Kantonalen Fischereiverbands und erklärt, weshalb diese Art des Fischens legitim ist und seinen eigenen Reiz hat.

 

 

 

 

Zum Beitrag

 

 

Quelle: Jungfrau Zeitung

Flussschwelle in Langnau könnte verschwinden

Nach dem Schwemmholzrechen könnte in der Sihl ein nächstes Bauprojekt folgen. Der Kanton überlegt sich, die Flussschwelle nahe der Langnauer Bahnstation Wildpark-Höfli zu entfernen. Das freut Fischer und Anwohner.
 

 

 

 

 

Zum Beitrag

 

 

Quelle: Zürichsee-Zeitung

Aale – Glatt am Verschwinden

Berufsfischer auf dem Bodensee haben aussergewöhnlich wenige Fische gefangen. Trotz einem leichten Anstieg im 2016 gegenüber dem Vorjahr.

 

 

 

 

Zum Beitrag

 

 

Quelle: NZZ

Historisch tiefes Niveau an Fischen

Berufsfischer auf dem Bodensee haben aussergewöhnlich wenige Fische gefangen. Trotz einem leichten Anstieg im 2016 gegenüber dem Vorjahr.

 

 

 

 

Zum Beitrag

 

 

Quelle: BauernZeitung

Fischer kritisieren Riesenrechen in der Sihl

Damit bei Hochwasser kein Treibholz die Sihl verstopft, hat der Kanton im Sihltal einen riesigen Rechen gebaut. Dieser zerstöre wertvollen Lebensraum für Fische, klagen die Fischer. Und: Der Kanton habe ihre Kritik ignoriert.

 

 

 

 

Zum Beitrag

 

 

Quelle: Tagesanzeiger

Kraftwerke lassen Fischen kaum Wasser

RESTWASSERSANIERUNGEN ⋅ Seit 1992 haben die Kantone Zeit, das Gewässerschutzgesetz umzusetzen. Trotzdem lässt im Kanton Luzern erst jedes vierte Kraftwerk genügend Wasser durch. Der Bund fordert nun zum Handeln auf.

 

 

 

 

Zum Beitrag

 

 

Quelle: Luzerner Zeitung