SFV-FSP Archive - Seite 2 von 2 - SFVZ
Der Sportfischerverein Zürich wurde 1928 gegründet und zählt mit mehr als 100 Mitgliedern zu einem der grössten Fischervereine im Kanton Zürich. Wir setzen uns für Nachhaltigen Umgang mit dem Lebensraum Wasser aktiv ein und ermöglichen den Mitgliedern viele Vorteile für ihr Hobby.
Fischen, Verein, Sportfischen, Zürich, Fluss, Sihl, Glatt, Limmat, Fliessgewässer, Angeln
123
archive,paged,category,category-sfv-fsp,category-123,paged-2,category-paged-2,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.2.2,menu-animation-underline,fs-menu-animation-underline,wpb-js-composer js-comp-ver-8.0.1,vc_responsive

SFV-FSP

Neue Studie des SFV zum Angeln in der Schweiz

Viel freiwilliges Engagement und beträchtliche Ausgaben für ein unvergleichliches Naturerlebnis, Angeln erfreut sich in der Schweiz ungebrochener Beliebtheit und ist auch wirtschaftlich von Bedeutung. Dies zeigt eine Umfrage des Forschungsinstituts gfs.bern im Auftrag des Schweizerischen Fischerei-Verbandes SFV.

 

Zum Beitrag

 

Zur Studie als PDF

 

Quelle: Schweizerischer Fischereiverband

Keine Widerhaken in Schweizer Fliessgewässern

Mit seinem eingereichter Text zum Bundesgesetz über die Fischerei forderte SR Fabio Regazzi, die Verwendung von Widerhaken in Fliessgewässern wieder zuzulassen.

Der Nationalrat hatte die Motion am 12. 9. 2016 angenommen.

Der Ständerat hat die Motion am 15. 3. 2017 abgelehnt. Damit ist das Geschäft definitiv abgeschlossen.

Zum Beitrag

 

Zur Debatte des Ständerats

 

Quelle: SFV